Was ist zu dokumentieren?
Als Lieferant sind Sie dafür verantwortlich, zu dokumentieren, dass Ihr Produkt den geltenden Anforderungen entspricht. Dies kann von den nationalen Marktüberwachungsbehörden überprüft werden.
Daher ist es wichtig, dass Sie über die folgenden Punkte Bescheid wissen:
- CE-Kennzeichnung
Die CE-Kennzeichnung zeigt an, dass ein Produkt vom Hersteller geprüft wurde und alle Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltanforderungen der EU erfüllt. - Energielabel und Produktdatenblatt
Das Energielabel und das Produktdatenblatt sind die beiden Dokumente, die den Käufer:innen für jedes Produktmodell zugänglich gemacht werden müssen. - Technische Dokumentation
Die technische Dokumentation (Datei) ist ein obligatorischer spezifischer Teil der Produktdokumentation, der in den Ökodesign- und Energielabel-Rahmenvorschriften definiert und beschrieben und in produktspezifischen Ökodesign- und Energielabel-Verordnungen präzisiert wird. - Konformitätserklärung, DoI und gleichwertige Modelle
Wenn Sie beabsichtigen, Produkte auf dem EU-Markt in Umlauf zu bringen, müssen Sie eine Konformitätserklärung erstellen und unterzeichnen. - Werte
In verschiedenen Dokumenten wie Produktdatenblätter, Energielabels, technischen Dokumentationen und Prüfberichten müssen teilweise die gleichen Parameter angegeben werden. - Prüfverfahren
Als Lieferant müssen Sie sowohl die technische Konformität eines Produkts als auch die zugehörige Produktdokumentation sicherstellen.