Messungen

Diese Website enthält nicht alle Informationen zu Mess- und Berechnungsmethoden im Zusammenhang mit Smartphones und Tablets.

Die vollständigen Anforderungen finden Sie in der Energiekennzeichnungsverordnung (EU) 2023/1669, Anhang IV.

Messung der Batterielaufzeit in Zyklen

Batterien sind auf ihre Batterielaufzeit in Zyklen zu prüfen, bis die Batterie im voll aufgeladenen Zustand eine Restkapazität von mindestens 80 % der Nennkapazität aufweist.

Der Akku ist gemäß den vom Hersteller implementierten Standard-Ladealgorithmen zu prüfen.

Die resultierende Anzahl von Zyklen ist auf volle Hunderter abzurunden.

Die Batterielaufzeit ist mit der zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens auf dem Produktmodell installierten Betriebssystemversion zu berechnen.

Messung der Schutzart

Der Schutz gegen das Eindringen von Partikeln und Feuchtigkeit wird als IP-Code angegeben, der den in Anhang IV Tabelle 5 aufgeführten Stufen entspricht.

Die Prüfungen sind ohne Schutzabdeckung durchzuführen.

Die Skala umfasst 8 Stufen, darunter staubdicht und geschützt gegen Untertauchen in Wasser bis zu einer Tiefe von 1 Meter: IP67; (IEC 60529:1989/AMD2:2013/COR1:2019)

Tabelle: Schutzartstufen

SchutzartEindringen fester FremdkörperEindringen von Wasser mit schädlichen Auswirkungen
 ObjektgrößeSchutz gegen
0Kein SchutzKein Schutz
1≥ 50 mmVertikal tropfendes Wasser
2Geschützt vor Berührung mit den Fingern
und ≥ 12 mm
Wasserspritzer weniger als 15 Grad von der Vertikalen
3≥ 2,5 mmSpritzwasser weniger als 60 Grad von der Vertikalen
4≥ 1 mmWasserspritzer
5StaubgeschütztWasserstrahl
6StaubdichtKraftvoller Wasserstrahl
7n.a.Vorübergehendes Eintauchen, 1 m Tiefe
8n.a.Dauerhaftes Eintauchen, 1 m oder mehr Tiefe