Promotion und Werbung
Welche Arten von visueller Werbung oder technischem Verkaufs-/Werbematerial müssen Informationen zum Energielabel enthalten?
- Alle visuellen Werbemittel für bestimmte Produktmodelle, die nicht direkt gekauft werden können, unterliegen diesen Anforderungen.
- Dazu gehören Anzeigen, physische Werbebroschüren, Webbanner und ähnliche Materialien.
- Die Anforderungen gelten auch für technische Verkaufsmaterialien, die auf die technischen Parameter eines bestimmten Produktmodells verweisen. Auf dieser Website werden diese Materialien zusammenfassend als Werbung bezeichnet.
Was sind die Anforderungen?
Die Werbung muss Informationen über die Energieklasse und über die für den Produkttyp derzeit zulässigen Energieklassen − auch als zulässiger Bereich bezeichnet − enthalten. Es gelten unter anderem die folgenden Anforderungen:
- Bei Anzeigen in Schwarz-Weiß kann ein schwarz-weißer Pfeil verwendet werden.
- Der Pfeil muss so groß sein, dass er für den Kunden gut sichtbar und lesbar ist, und die Angabe der Energieklasse muss in einer Schriftgröße erfolgen, die mindestens so groß ist wie der Preis.
- Außerdem müssen die Kunden die Möglichkeit haben, das Energielabel und das Produktdatenblatt über einen Link zu EPREL abzurufen oder ein gedrucktes Exemplar anzufordern.
- Beim Telefonmarketing mit gedrucktem Material müssen die Kund:innen auch über eine kostenlose und öffentlich zugängliche Website informiert werden, auf der sie das vollständige Energielabel und das Produktdatenblatteinsehen oder ein gedrucktes Exemplar anfordern können.
Beispiel: Energiepfeil Die Energieklasse und der zulässige Bereich müssen mithilfe des grafischen Elements angegeben werden, wie im Beispiel hier gezeigt. |