Energiekennzeichnungs-Anforderungen für Smartphones and Slate-Tablets

 

Die Energiekennzeichnungsverordnung: (EU) 2023/1669 gilt nur für Smartphones und Slate-Tablets (im Folgenden als „Tablets” bezeichnet):

  • Sie legt Instrumente fest, die den Verbrauchern den Weg zu energieeffizienteren und langlebigeren Produkten weisen. Dazu gehören das Energielabel, das Produktdatenblatt, Informationen über die Europäische Produktdatenbank für die Energieverbrauchskennzeichnung (EPREL) usw.
  • Ermutigt Hersteller, neue, energieeffizientere und langlebigere Produkte zu entwickeln.

Die Energiekennzeichnungsverordnung schreibt vor, dass Smartphones und Tablets mit einem gedruckten Energielabel versehen sein müssen und dass bestimmte Informationen in einem Produktdatenblatt angegeben werden müssen. Smartphones und Tablets müssen Informationen zu ihrer Energieeffizienz, Batterielebensdauer, Reparierbarkeit, Staub- und Wasserschutz sowie Widerstandsfähigkeit gegen versehentliches Herunterfallen enthalten.

In den folgenden Abschnitten werden Ihnen das Energielabel, EPREL und das Produktdatenblatt (PIS) sowie die Anforderungen vorgestellt: