Klassen der Reparierbarkeit

Die Reparierbarkeit eines Modells wird auf der Grundlage des in
Anhang IV Punkt 5 der Verordnung beschriebenen Reparierbarkeits-
Indexes bestimmt.

Tabelle: Index der Reparierbarkeit für Smartphones und Tablets

Klasse der Reparierbarkeit

Repairability

A (besten reparierbar)

R ≥ 4,00

B

4,00 > R ≥ 3,35

C

3,35 > R ≥ 2,55

D

2,55 > R ≥ 1,75

E (am schlechtesten reparierbar)

1,75 > R ≥ 1,00

 

Die Reparierbarkeit ist eine aggregierte und normalisierte
Punktzahl, die aus sechs Bewertungsparametern abgeleitet wird:

  • SDD ist die Punktzahl für die „Zerlegungstiefe”.
  • SF ist der Wert für „Befestigungselemente (Typ)“.
  • ST ist der Wert für „Werkzeuge (Typ)“.
  • SSP ist der Wert für „Ersatzteile”.
  • SSU ist der Wert für „Software-Updates“.
  • SRI ist der Wert für „Reparaturinformationen“.

Die gleiche Bewertungsmethode gilt sowohl für Smartphones als
auch für Tablets. Der Index der Reparierbarkeit (R) wird wie folgt
berechnet:

R = (SDD×0,25)+(SF×0,15)+ (ST×0,15)+ (SSP×0,15)+(SSU×0,15)+(SRI×0,15)

 

Ausführliche Informationen zur Berechnung der Punktzahl für jeden
Parameter finden Sie in Anhang IV, Punkt 5.